Nächste Anlässe

24 Jun 18:30

Gesprächsrunde mit den Gästen: • Nationalrat Reto Nause, Die Mitte, Bern, Mitglied Finanz- & Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrates, designierter Präsident Allianz Sicherheit Schweiz • Oberstlt i Gst Thomas Vogel, Unternehmer, Milizoffizier & Präsident Gesellschaft der Generalstabsoffiziere (GGstOf) • Herr Martin von Muralt, Delegierter des Bundesrates für den Sicherheitsverbund Schweiz (SVS) • Dr. Tibor Szvircsev Tresch, MILAK, Dozentur Militärsoziologie • Herr Daniel Jordi, Bundesamt für Bevölkerungsschutz, Vizedirektor, Chef Geschäftsbereich Zivilschutz und Ausbildung • Frau Marina Wyss Ross, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, Stv. Abteilungsleiterin, Chefin Sektion Rüstungskontrolle, Abrüstung und Cybersicherheit • Moderation: Dr. Markus Somm

08 Jul 18:30

Der "alt-bewährte" AOG Stamm in neuem Kleid: NEUE ORTE, ABWECHSELNDE WOCHENTAGE, NEUE FORMATE. Wir freuen uns auf Euch!

28 Aug 18:30

Der "alt-bewährte" AOG Stamm in neuem Kleid: NEUE ORTE, ABWECHSELNDE WOCHENTAGE, NEUE FORMATE. Wir freuen uns auf Euch!

Aktuelle Berichte

Die Allianz Sicherheit Schweiz begrüsst die vom Ständerat beschlossene Anpassung des Kriegsmaterialgesetzes, um den drohenden Untergang der hiesigen Rüstungsindustrie zu verhindern. Nun ist der Nationalrat am Zug. Das Referendum der GSoA dürfte folgen, wie auch die Kampagne der Allianz Sicherheit Schweiz.

Mehr

In Europa herrscht Krieg, und in Bern stehen wieder Raubzüge auf das Budget der Armee bevor. Der Verband Militärischer Gesellschaften Schweiz (VMG) ist alar-miert und besorgt, dass selbst bürgerliche Kräfte sich in Stellung bringen, um der Armee die dringend benötigten Mittel wieder zu kürzen. Dies unter dem bedenklichen Vorwand der angeblichen Misswirtschaft bei den Top-Beschaffungsprojekten des VBS, zu denen heute die Chefin VBS und der Chef der Armee an einer Medienkonferenz Stellung genommen ha-ben. Für den VMG ist klar: Es braucht bei den komplexen Top-Projekten mehr Transparenz und eine klare Kommunikation. Die Strategie zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und die damit verbundene, dringliche Finanzierung von mindestens CHF 13 Mrd. in einer ersten Phase bis 2031 dürfen indes unter keinen Umständen verändert werden.

Mehr

Soll die Schweiz langfristig über eine sicherheitspolitisch strategische Reserve verfügen, kommen National- und Ständerat in der kommenden Wintersession nicht darum herum, die Anträge der Finanzkommission des Ständerats zum Armeebudget 2025 sowie die Armeebotschaft 24 mit einem höheren Zahlungsrahmen für die Jahre 2025-2028 anzunehmen.

Mehr

Weitere Beiträge...

Unsere Sponsoren

AOG STAMM

Ihr Diensttag jeden letzten Dienstag im Monat. Um Anmeldung wird jeweils gebeten.

Chance Führung

Cover der Forumsschrift

Bestellen Sie gleich jetzt die AOG Forumsschrift zum Thema militärische und zivile Führung mit vielen interessanten Beiträgen.

Online bestellen

Unsere Partner OG

Die Of@campusZH ist die Offiziersgesellschaft der Studierenden und Alumni der Universität Zürich und der ETH Zürich und gehört zu unseren wichtigsten Partnern.

Homepage Of@CampusZH

MACHEN SIE MIT IN DER GRÖSSTEN OFFIZIERSGESELLSCHAFT DER SCHWEIZ!