Allianz Sicherheit Schweiz schlägt Reto Nause als neuen Präsidenten vor
Freitag, 04. Oktober 2024 18:00
Vier Jahre nach der Gründung der Allianz Sicherheit Schweiz steht ein Wechsel im Präsidium der Allianz Sicherheit Schweiz an. Ständerat Thierry Burkart tritt, wie an der letzten Mitgliederversammlung 2024 angekündigt, als Präsident zurück. Der Vorstand der Allianz Sicherheit Schweiz schlägt der Mitgliederversammlung vom 30. April 2025 Nationalrat Reto Nause einstimmig als Nachfolger vor.
Thierry Burkart gibt Präsidium ab
Wie an der Generalversammlung vom 7. Mai 2024 angekündigt, gibt Thierry Burkart das Präsidium nach 6 Jahren ab (4 Jahre als Präsident der Allianz Sicherheit Schweiz, 2 Jahre als Präsident der Vorgängerorganisation Verein für eine sichere Schweiz). Burkart gründete zusammen mit verschiedenen Mitstreiterinnen und Mitstreitern die Allianz Sicherheit Schweiz und etablierte sie als wichtige Fach- und Kampagnenorganisation. Die Allianz zählt mittlerweile 37 Organisationen und über 1300 Einzelmitglieder. Bei den in der Allianz vereinten Organisationen handelt es sich um sicherheitspolitische Verbände und Vereine, sowie auch um Wirtschaftsverbände. Nach der Kampagne für die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge 2020 führte die Allianz erfolgreich die Kampagne gegen die Stop-F35-Initiative. Zudem engagierte sie sich bei der Volksabstimmung betreffend Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands. Unter seiner Leitung nahm die Allianz Sicherheit Schweiz an verschiedenen Vernehmlassungen des Bundes teil und war an mehreren Anhörungen der Sicherheitspolitischen Kommissionen des Ständerates und des Nationalrates vertreten. Mit der Gründung eines Fachbeirats, eines Gönnerclubs, der inhaltlichen Positionierung mit einem Positionspapier und verschiedenen sicherheitspolitischen Anlässen hat er die Allianz zudem breit abgestützt.
Reto Nause bringt viel Politik- und Kampagnenerfahrung mit
Reto Nause ist Nationalrat und Mitglied der Sicherheitspolitischen Kommission. Seit 2009 ist er Mitglied der Berner Stadtregierung. Auf Ende der städtischen Legislatur 2024 wird er aufgrund der Amtszeitbeschränkung als Direktor für Sicherheit, Umwelt und Energie zurücktreten. Die neu gewonnene Zeit will er für eine sichere Schweiz einsetzen. Seine Exekutiverfahrung im Bereich der inneren Sicherheit war ein wichtiger Faktor für seine Wahl. Nationalrat Nause hat der eingesetzten Findungskommission überzeugend aufgezeigt, wie er die von Ständerat Burkart begonnene Aufbauarbeit mit neuen Impulsen weiterführen will. Als künftiger Präsident der Allianz Sicherheit Schweiz qualifiziert ihn auch seine Kampagnenerfahrung. Reto Nause war von 2001 bis 2008 Generalsekretär der CVP Schweiz.
|
|
|
Kontakt: Ständerat Thierry Burkart, Präsident Allianz Sicherheit Schweiz, +41 79 828 55 81 Nationalrat Reto Nause, +41 79 439 90 57 Marcel Schuler, Geschäftsführer Allianz Sicherheit Schweiz, 079 416 80 87
|
|
|